Kameras
Natürlich -und aus naheliegenden Gründen- bin auch ich vorwiegend digital unterwegs. Gerade wenn ich unterwegs bin. Aber zuweilen finde ich dann doch noch eine Möglichkeit mein eigentliches Faible, ursprüngliche analoge Photografie, einzubinden. Unterwegs insbesondere auf dem Jakobsweg: Eine bewusste Abkehr von der digitalen Masse, hin zur analogen Reduktion.
Jakobsweg 2014: Agfa Box (Box 50)

1945 bis 1951. Bereits zu ihrer Zeit eine denkbar schlichte Kamera. Zwei Filme (Mittelformat-Rollfilm 120) überstiegen wohl bereits den Preis der Kamera selbst. Aber trotzdem, oder gerade deshalb, in sehr großer Stückzahl in der Nachkriegszeit vom Schulkind bis zum ambitionierten Amateurfotografen an den Mann gebracht. Unterwegs eine „halbe Schuhschachtel“, vage Richtung Motiv halten, Klack – und sich vom (manchmal erstaunlich guten) Ergebnis überraschen lassen…
Wikipedia: Agfa Box
Alle weiteren Jahresetappen auf dem Jakobsweg: Rollei 35 S
Eine wunderbare, kleine analoge Reisekamera! Unterwegs etwa halb so groß wie die Agfa Box, qualitativ in einer ganz anderen Liga. Zu ihrer Zeit -und heute noch- die kleinste vollmechanische Kamera der Welt! Bei herausragender Qualität. Versenkbares Objektiv, Kleinbildfilm, ca. 1970, aus meinem Geburtsjahr.
Wikipedia: Rollei 35