Herzlich willkommen!
Auf meinem Reiseblog im Sabbatjahr 2026/27 sowie zu meinen früheren (Pilger-) Wegen. Hier auf der Startseite findest Du immer die drei aktuellsten Beiträge. Alle weiteren Posts findest Du dann auf der Seite der jeweiligen Reise.
Schön, dass du dabei bist!
Welcome!
This is my travel blog from my 2026/27 sabbatical and earlier pilgrim ways. On this homepage you’ll find the three latest posts, with more stories on each trip’s page.
Glad you’re here!
Neueste Beiträge:
- Aktive Klöster in den Felsen von Meteora
Über der beeindruckenden Felsenlandschaft von Meteora (Kalambaka, Region Thessalien) erheben sich heute noch sechs (von einst 24) spektakulär auf Felsen gebaute, bewohnte orthodoxe Klöster, die besucht und besichtigt werden können.
Sie zählen zu den eindrucksvollsten Klosteranlagen der Welt.
Zu Fuß auf den Wanderwegen zwischen den Felsen konnte ich binnen dreier Tage alle sechs besuchen: - Frühchristliche und byzantinische Kirchen in Thessaloniki
Weltweit einmalig beherbergt Thessaloniki fünfzehn frühchristliche und byzantinische Kirchen, die miteinander das UNESCO-Welterbe „Paleochristian and Byzantine Monuments of Thessaloniki“ bilden. Wunderbare Zeugen einer Entwicklungszeit der Architektur und des Christentums über 1000 Jahre – vom 4. bis zum 14. Jahrhundert.
Natürlich wurde es mir zur Challenge möglichst viele von ihnen zu besuchen: - Weitere Klöster am Heiligen Berg Athos
Innerhalb der (maximal möglichen) vier Tage als Gast in der Mönchsrepublik konnte ich zu Fuß naturgemäß nur einen kleineren Teil der über die Halbinsel verteilten Klöster, Unterklöster und Einsiedeleien besuchen.
Schön war es daher, während der Rückfahrt mit dem Schiff entlang der Westküste darüber hinaus noch knapp die Hälfte der zwanzig Hauptklöster vom Meer aus zu sehen.