Jakobsweg – Die Mutter meiner Wege:
Auf dem Camino de Santiago von Nürnberg nach Santiago de Compostela
Von 2014 bis 2019 in Jahresetappen 2.050 km von Nürnberg bis Saint-Jean-Pied-de-Port an der Grenze zu Spanien
und
von dort aus im August/September 2022 auf dem Camino Frances bis Santiago de Compostela und weiter ans „Ende der Welt“: Kap Finisterre und Muxia.
Mein Jakobsweg durch Europa mit Jahresetappen (rot) und dem Weg durch Spanien (2022, blau)
Die Beiträge zum Jakobsweg:
- 2022: Auf dem Camino Francés durch Spanien
Von Saint-Jean-Pied-de-Port auf dem klassischen spanischen Jakobsweg durch Navarra, La Rioja, Kastilien-León, und Galicien zunächst zum großen Pilgerziel Santiago de Compostela.
840 km in 32 Tagen
Und hier in 55 BildernKamera: Rollei 35 S
- 2019: Von Cahors nach Saint-Jean-Pied-de-Port
Letzte Jahresetappe in Frankreich: Weiter auf der Via Podiensis von Cahors nach Saint-Jean-Pied-de-Port.
405 km in 15 Tagen
Nach 2.050 km durch Süddeutschland, die Schweiz und Frankreich die Pyrenäen und Grenze zu Spanien erreicht.Kamera: Rollei 35 S
- 2018: Von Le Puy-en-Velay nach Cahors
Weiter durch Frankreich: Nun auf der Via Podiensis von Le Puy-en-Velay nach Cahors
350 km in 14 TagenKamera: Rollei 35 S
- 2017: Von Genf nach Le Puy-en-Velay
Wieder weiter: Nun in Frankreich auf der Via Gebennensis von Genf nach Le Puy-en-Velay.
385 km in 14 Tagen - 2016: Von Stans nach Genf
Wieder weiter, auf der Via Jacobi durch die Schweiz von Stans über Luzern und Lausanne an den Genfersee und bis Genf.
340 km in 13 Tagen - 2015: Von Ulm nach Stans (CH)
Wieder weiter, von Ulm über Ravensburg und Konstanz am Bodensee und in der Schweiz über Einsiedeln und den Haggenegg-Pass (dem höchsten Punkt des Jakobswegs vor den Pyrenäen) bis Stans.
320 km in 13 Tagen - 2014: Von Nürnberg nach Ulm
Die erste Etappe auf meinem Jakobsweg – die Initialetappe für alle weiteren (Pilger-)Wege: 2014 auf dem fränkischen Camino von Zuhause Richtung Spanien, von Nürnberg (Roßtal) über Rothenburg o.d.T. nach Ulm.
250 km in 9 Tagen