Pilgerreise in Griechenland
Mönchsrepublik Athos, Klöster Agios Dionysios, Klöster Meteora und Thessaloniki
Pfingsten 2025:
- Byzantinische Kirchen in Thessaloniki
- Als Pilger vier Tage zu Gast in den uralten Klöstern am „Heiligen Berg“ in der autonomen Mönchsrepublik Athos. Vielleicht das wichtigste Pilgerziel der orthodoxen Christenheit. Die Einreise ist jedoch nur mit spezieller Erlaubnis, die maximal 10 nicht-orthodoxen Männern täglich erteilt wird, möglich.
- Zwei Tage in der Enipeas-Schlucht am Fuß des Olymps mit altem und neuen Kloster Agios Dionysios
- Besuch der Meteora-Klöster in Thessalien
Die Stationen der Pilgerreise in Griechenland
Hier die Beiträge dazu:
- Aktive Klöster in den Felsen von Meteora
Über der beeindruckenden Felsenlandschaft von Meteora (Kalambaka, Region Thessalien) erheben sich heute noch sechs (von einst 24) spektakulär auf Felsen gebaute, bewohnte orthodoxe Klöster, die besucht und besichtigt werden können.
Sie zählen zu den eindrucksvollsten Klosteranlagen der Welt.
Zu Fuß auf den Wanderwegen zwischen den Felsen konnte ich binnen dreier Tage alle sechs besuchen: - Enipeas-Schlucht und Klöster Agios Dionysios
Am Fuße des Olymps liegt die Enipeas-Schlucht mit den Wasserfällen des Enipeas-Fluss: Atemberaubende Natur! Der ihr folgende Teil des Fernwanderweg E4 gilt als eine der schönsten Wanderungen Griechenlands.
Nach oben in der Schlucht konnte ich mir das Alte Kloster Dionysios erwandern: Vom Heiligen Agios Dionysios 1542 gegründet – 1943 von der deutschen Wehrmacht gesprengt.
Die verbliebenen Mönche gründeten in den 1950er Jahren das weiter unten in der Schlucht gelegene Neue Kloster Dionysios. - Frühchristliche und byzantinische Kirchen in Thessaloniki
Weltweit einmalig beherbergt Thessaloniki fünfzehn frühchristliche und byzantinische Kirchen, die miteinander das UNESCO-Welterbe „Paleochristian and Byzantine Monuments of Thessaloniki“ bilden. Wunderbare Zeugen einer Entwicklungszeit der Architektur und des Christentums über 1000 Jahre – vom 4. bis zum 14. Jahrhundert.
Natürlich wurde es mir zur Challenge möglichst viele von ihnen zu besuchen: - Weitere Klöster am Heiligen Berg Athos
Innerhalb der (maximal möglichen) vier Tage als Gast in der Mönchsrepublik konnte ich zu Fuß naturgemäß nur einen kleineren Teil der über die Halbinsel verteilten Klöster, Unterklöster und Einsiedeleien besuchen.
Schön war es daher, während der Rückfahrt mit dem Schiff entlang der Westküste darüber hinaus noch knapp die Hälfte der zwanzig Hauptklöster vom Meer aus zu sehen. - Klöster am Heiligen Berg Athos
Als Pilger vier Tage zu Gast in den uralten Klöstern am „Heiligen Berg“ Athos. Eine besondere spirituelle Erfahrung auch durch die ausführlichen, kontemplativen (Pfingst-) Messen mit den Mönchsgemeinschaften der orthodoxen Klöster.
Folgende Klöster konnte ich (zu Fuß über die Halbinsel) besuchen: